Der Engel der Kulturen rollt durch Würselen
Eine gemeinsame Aktion von Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und weiteren sozialen und kulturellen Einrichtungen der Stadt Würselen im November 2015
“Als wir vom Projekt „Engel der Kulturen“ hörten, war für uns als Lehrerinnen der Grundschule Wurmtalschule schnell klar, dass wir uns mit unseren Schülern beteiligen.
Es lag uns dabei besonders am Herzen, „den Engel“ mit Leben zu füllen. So kamen wir auf die Idee, uns um eine Kooperation mit der Islamisch-Türkischen Gemeinde zu bemühen, die mitten in unserem Schulbezirk liegt. So kam es zu einem gemeinsamen Programm für die Station an der Moschee. Da der Termin kurz nach dem Sankt Martinstag lag, war es naheliegend, die Martinslaternen unter das Motto „Engel der Kulturen“ zu stellen. In der Religionsgruppe der vierten Klasse wurden zudem die Symbole in mühevoller Arbeit aus Holz gesägt.
So wurden unsere Laternen zum doppelten Symbol: Sie erinnern an Martin, der als Bischof aus Myra (Türkei) für den selbstlosen Einsatz gegen Armut steht. Gleichzeitig sind sie mit dem Engels-Symbol auch ein Zeichen für Solidarität und Toleranz. Der Tag war für alle Beteiligten ein wunderbares Erlebnis von gelebter Nachbarschaft, Gastfreundschaft und Solidarität im Schatten der Anschläge in Paris.”