Autor: Silke Hofmann

Bundesweiter Vorlesetag 17.11.2023

Auch in diesem Jahr haben beide Standorte der Wurmtalschule am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen.

In Morsbach wurde in allen Jahrgängen wurde fleißig in gemütlicher Atmosphäre vorgelesen. Die zweiten Schuljahre erhielten Besuch von Frau Schmidt, die Mitglied des Fördervereins der Stadtbücherei ist. Sie hatte drei sehr unterschiedliche Bücher im Gepäck und hat den Kindern ein Märchen, eine Rittergeschichte und eine Hexengeschichte vorgelesen. Die Kinder haben sehr neugierig und gespannt zugehört. Die vierten Schuljahre haben ihren Patenkindern aus dem ersten Schuljahr vorgelesen. Alle hatten sehr viel Spaß 🙂

 

In Scherberg haben die ersten und zweiten Klassen im Bilderbuchkino eine spanndende Geschichte vom “ sehr hungrigen Drachen“ genossen.

Schulsozialarbeit in Morsbach

Liebe Eltern,
mein Name ist Andrea Saile. Ich bin Diplom-Pädagogin und seit vielen Jahren im sozialen Bereich tätig. Seit Ende letzten Schuljahres arbeite ich als Schulsozialarbeiterin an der Wurmtalschule am Standort in Morsbach.
Mit diesem Schreiben möchte ich Sie kurz über meine Aufgaben und meine Erreichbarkeit in der Schule informieren.
Die Schulsozialarbeit begleitet und unterstützt Schüler und Schülerinnen, sowie ihre Eltern vom Schulantritt bis zum Übergang in die weiterführende Schule.

– bei schulischen Problemen
– bei der Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
– bei Beratung und Beantragung von Leistungen im Rahmen des Bildungs-
und Teilhabepackets
– bei Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden
– bei der Suche, der Vermittlung und der Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen
Schulsozialarbeit ist ein kostenloses, freiwilliges und vertrauliches Angebot.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich gerne
bei mir. Auch bei Sprachschwierigkeiten in der deutschen Sprache finden wir
eine Lösung, um miteinander zu sprechen.
Meine Erreichbarkeiten sind:
Telefon: 01573 – 457 38 21
Mail: a.saile@vabw.de
Sie erreichen mich Montag bis Donnerstag zwischen 8:30 Uhr und 13:00 Uhr.
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!

Morsbacher Kinder im Eichhörnchenfieber

Zum Schuljahresbeginn sind alle Klassen der Morsbacher Grundschule in eine Miniprojektwoche zum Thema „Eichhörnchen“ gestartet. Mit Hilfe von verschiedenen Sachtexten, Bildern oder Sachbüchern setzen die Kinder sich vielfältig und intensiv mit diesem flinken Waldtier auseinander. Sie lernen etwas über ihren Körperbau, die Nahrung, das Verhalten und über die Nachwuchspflege. Ganz schön spannend, dieses kleine Tierchen!

6.6.2023: Ausflug zum Tierpark in Aachen

Jahrgang 1 und 2 aus Morsbach im Aachener Tierpark

Bei bestem Wetter ging es am Dienstagmorgen mit knapp 100 gut gelaunten Schüler*innen (1a,b, 2a,b) in den Aachener Tierpark. Hier gab es einige Tiere zu bestaunen: Affen, Schildkröten, Schneeeulen, Meerschweinchen…. Pinguine, Ziegen, Gänse…. und … und … und…

Kleine Pausen mit mitgebrachtem Picknick und das Spielen auf Spielplätzen sorgte für genügend Ablenkung und Bewegung zwischendurch. Spannend war natürlich auch die Busfahrt in einem großen Reisebus mit so vielen Kindern.
Alle hatten einen wunderbaren Tag!