Kategorie: Schulleben

Wurmtalschule holt den 2. Platz beim Schulradeln in Würselen

Im Juni war die Wurmtalschule wieder aktiv beim Stadtradeln. Viele Eltern, Lehrer und auch Kinder sind während des Aktionszeitraumes in die Pedale getreten und haben das Auto auch mal stehen lassen. Zusätzlich haben die Kinder ihre erradelten Kilometer dann jeden Morgen noch zusammengerechnet. So kamen nur unsere Kinder am Ende auf stolze 1139,6km. Plus die erstrampelten Kilometer der Eltern und Lehrer hat die Wurmtalschule damit den 2. Platz beim Schulradeln der Stadt Würselen gewonnen und darf sich über einen Scheck von 100 Euro freuen. Danke an alle Mitfahrer! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Schulsozialarbeit in Morsbach

Liebe Eltern,
mein Name ist Andrea Saile. Ich bin Diplom-Pädagogin und seit vielen Jahren im sozialen Bereich tätig. Seit Ende letzten Schuljahres arbeite ich als Schulsozialarbeiterin an der Wurmtalschule am Standort in Morsbach.
Mit diesem Schreiben möchte ich Sie kurz über meine Aufgaben und meine Erreichbarkeit in der Schule informieren.
Die Schulsozialarbeit begleitet und unterstützt Schüler und Schülerinnen, sowie ihre Eltern vom Schulantritt bis zum Übergang in die weiterführende Schule.

– bei schulischen Problemen
– bei der Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
– bei Beratung und Beantragung von Leistungen im Rahmen des Bildungs-
und Teilhabepackets
– bei Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden
– bei der Suche, der Vermittlung und der Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen
Schulsozialarbeit ist ein kostenloses, freiwilliges und vertrauliches Angebot.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich gerne
bei mir. Auch bei Sprachschwierigkeiten in der deutschen Sprache finden wir
eine Lösung, um miteinander zu sprechen.
Meine Erreichbarkeiten sind:
Telefon: 01573 – 457 38 21
Mail: a.saile@vabw.de
Sie erreichen mich Montag bis Donnerstag zwischen 8:30 Uhr und 13:00 Uhr.
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!

Morsbacher Kinder im Eichhörnchenfieber

Zum Schuljahresbeginn sind alle Klassen der Morsbacher Grundschule in eine Miniprojektwoche zum Thema „Eichhörnchen“ gestartet. Mit Hilfe von verschiedenen Sachtexten, Bildern oder Sachbüchern setzen die Kinder sich vielfältig und intensiv mit diesem flinken Waldtier auseinander. Sie lernen etwas über ihren Körperbau, die Nahrung, das Verhalten und über die Nachwuchspflege. Ganz schön spannend, dieses kleine Tierchen!