Kategorie: Archiv

DasDa Theater: Pünktchen und Anton

Am 30.09.2021 war nach langer Pause endlich wieder das DasDA Theater mit dem Kinderstück „Pünktchen und Anton“ in Morsbach zu Gast und hat die Kinder der Wurmtaleschule Scherberg und Morsbach in den Bann gezogen.

Luise, genannt Pünktchen, ist ein selbstbewusstes Mädchen aus gutem Hause. Sie hat Herz und Fantasie, womit sie den Erwachsenen um sie herum mitunter gehörig auf den Wecker fällt. Sie setzt sich für ihren Freund Anton ein, der seine arbeitslose Mutter unterstützen und neben der Schule arbeiten muss, damit die Familie über die Runden kommt. Doch da sind auch noch das Au-pair-Mädchen Laurence, ihr dubioser Liebhaber und einige unerwünschte Verwicklungen, bis die Geschichte nach spannenden Wendungen und fröhlichen Abenteuern endlich ihren gerechten Ausgang nimmt.

Gerade heute, da die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, entfaltet die Detektivgeschichte von Erich Kästner, die die treue Freundschaft von Pünktchen und Anton ins Zentrum stellt, große Strahlkraft für Kinder und Erwachsene. 

Die Wurmtalschule singt – Burg Wilhelmstein fest in Kinderhand

Einen besonderen Schuljahresausklang des letzten Schuljahres hat sich das Kollegium der Wurmtalschule Würselen ausgedacht: Kein Schulfest, kein Wandertag, sondern ein Konzert sollte es sein, bei dem die knapp 300 Schülerinnen und Schüler der Schule im Mittelpunkt standen. Am 26. Juni 2019 trafen wir uns mit allen Kindern der Wurmtalschule und ihren Familien an der Burg Wilhelmstein zum gemeinsamen Singen und Tanzen. Ein selbst ausgewählter und eingeübter Liederkanon von knapp 20 Liedern wurde wochenlang in allen Klassen gesungen und mit passenden Bewegungen versehen. Aber am Nachmittag mit allen gemeinsam auf der Burg zu singen, war ein großartiger Höhepunkt zum Schuljahresende. Stimmungsvolle, berühmte Kinderlieder wie „Hab ’ne Tante aus Marokko“ oder „Ein Nilpferd muss aufs WC“ und moderne Klänge wie „Chöre“ von Mark Forster gaben die Kinder, begleitet von Klavier, Saxophon oder Akkordeon zum Besten. Sogar die eigens gedichtete Schulhymne feierte Premiere!

Unser besonderer Dank gilt Harald Claßen von der Musikschule „Tonart“, der die Moderation übernommen und uns musikalisch begleitet hat sowie dem Vorbereitungsteam für die perfekte Organisation.

Kinderstimmen:

„Alle aus der Schule und die Eltern und die Lehrer waren da. Ich fand es schön, dass die Pritschenkinder ein bisschen herumgegangen sind.“ Mia Klasse 1

 „Wir haben in der Burg Wilhelmstein gesungen. Herr Claßen hat schön gesungen und Klavier gespielt. Das schönste Lied war: Ich schenk‘ dir einen Regenbogen. Wir haben getanzt. Alles war schön.“ Anton Klasse 1

„Die ganze Klasse war dabei.“ Jonah Klasse 1

„Mir hat alles sehr gut gefallen und ich finde, dass wir das nochmal machen können. Mein Lieblingslied war: Das Nilpferd musste aufs WC …“ Jule Klasse 1