Autor: Kristina Janßen

Spielefest in Scherberg am 18.6.22

Endlich war es soweit! Nach vielen Monaten ohne Feste durften wir endlich wieder gemeinsam feiern. Mit Hüpfburg, Dosenwerfen, Buttonmaschine, Torwandschießen, Wasserbällen fangen und vielem mehr stieg die Laune eines jeden Besuchers! Trotz heißer Temperaturen war die Stimmung großartig! Dank viel Unterstützung durch unsere tolle Elternschaft gab es eine umfangreiche Cafeteria und viele helfende Hände. Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern, Vorschulkinder, Lehrer*innen und viele mehr kamen auf Ihre Kosten. Zum Abschluss führten die Viertklässler*innen noch einen Tanz auf. Außerdem verkündete Frau Pabich noch die Besonderheiten der letzten Schulwoche: vom Eiswagen über ein ungesundes Frühstück bis hin zum Kuscheltiertag dürfen die Kinder sich auf viele schöne Sachen freuen!

Waldexkursion im Wurmtal am 10.6.22

Mit der Umweltpädagogin Roswitha Hubbertz besuchten die 2c und die 2d am 10.6.22 das nahegelegene Wurmtal.

„Wir waren gestern im Wald. Eine Forscherin hat uns Tiere und Pflanzen gezeigt. Wir sollten drei bestimmte Pflanzen suchen: Knoblauchsrauken, Waldmeister und Klettenlabkraut. Wir haben auch Marienkäfer und Marienkäferpuppen gesehen und auch Marienkäferlarven. Wir haben auch noch Nesselraupen mit Kötteln in den zugeklappten Brennnesselblättern gesehen. Wir haben uns auch eine kleine Zwergfledermaus angesehen, aber sie war leider tot. Sie war so klein, dass sie in eine Streichholzschachtel passte. Wir haben zwei Fledermausspiele gespielt. Einmal sollten wir Blätter, Tannenzapfen und Holznachtfalter fangen. In dem anderen Spiel war ein Kind die Fledermaus und drei andere Kinder waren Nachtfalter, Mücken und Fliegen. 

Am Anfang haben wir auch noch Blattläuse gesehen. Wir haben auch Harz gesehen und gelernt, dass er, wenn er älter wird, zu Bernstein wird. Der Saft vom Waldmeister, den wir am Anfang probieren durften, hat auch gut geschmeckt. „

(Lars und Philipp, 2c)

 

 

21.2.-14.2.22 Karnevalswoche in Scherberg

Diese Woche bereiten wir uns auf die „leisen“ Karnevalstage vor!

Montag: Jedes Kind bringt sein Lieblingskuscheltier mit! Außerdem gibt es Extrazeit für ein schönes Bilderbuch! In der Pause: Disco mit vielen aktuellen Karnevalshits!

Dienstag: Schlafanzugtag! Alle kommen im Schlafanzug zur Schule! Auch heute gibt es wieder Extrazeit für ein Bilderbuch! Eine Geschichte im Schlafanzug macht besonders viel Spaß! In der Pause wieder: Disco auf dem Schulhof!

Mittwoch: Heute geht es mit verrückten Frisuren oder Hüten in die Schule! Zur Feier des Tages darf heute jeder ein ungesundes Frühstück in seine Brotdose packen. Es gibt wieder Extra-Vorlesezeit und natürlich die heißgeliebte Disco-Pause! Außerdem dürfen sich die Kinder auf eine tolle Karnevals-Lese-Ralley freuen!

Donnerstag: Heute bleibt der Schulranzen zu Hause und die Kostüme dürfen rausgeholt werden. In der Klasse wird gefeiert und es werden viele Spiele gespielt. Die Disco-Pause hat heute ihren Höhepunkt! Danach gibt es vom Förderverein spendierte Würstchen im Brötchen.

 

Im Anschluss dann eine große Karnevalssause in der Turnhalle. Sogar der Karnevalsprinz kommt vorbei! Wir freuen uns sehr!